Dienstag

17
Jul
2006

Kollegiale Grüße und: Respekt!

Die Hochschulradios in NRW streben natürlich alle gemeinsame Ziele an und machen das in sehr kollegialem Miteinander. Deshalb hier ein paar Zeilen über unsere Bielefelder Kollegen von
Radio Hertz 87,9.

Zwei Mitarbeiter von Hertz 87,9 - Eike Korfhage und Henning Wallerius - nahmen berichterstattend an einem Fahrrad-Convoy von G8-Gegnern teil.

Am 10.7. wurden sie in St. Petersburg verhaftet. Einen Tag später wurden sie wegen "Urinierens in der Öffentlichkeit" zu zehn Tagen Haft verurteilt. Dieses Urteil schlug hohe Wellen, auch Außenminister Frank- Walter Steinmeier äußerte im Interview mit dem WDR Kritik an der Verurteilung.

Und jetzt sehe ich eben auf N24: Die beiden wurden freigelassen und nach Estland abgeschoben. Endlich wieder in der freien Welt, möchte ich sagen.

Radio Hertz 87,9 hat die ganze Affäre chronologisch dokumentiert und einen Pressespiegel erstellt. Hier geht es zu den Seiten.
Anmerkung 18.7.06: Da ging es zu den Seiten. Hertz 87,9 scheint überlaufen zu sein...


Links:
Radio Hertz 87,9
-----

Was wird der Morgen bringen?

So, jetzt sind es nur noch gute 8,5 Stunden bis zur Sendung.

Morgen geht es unter anderem um das hier:

Lecker!!! Nutella-Brötchen

Richtig: Es geht um Nutella-Brötchen. Und darum, was passiert, wenn der Aufstrich nur so aussieht, aber nicht wirklich Nutella ist. Ihr versteht schon...

Außerdem erfahrt ihr Morgen, was ihr tun müsst, um dem Rondell vor unserem Studio zu bundesweitem, ach was, weltweitem Ruhm zu verhelfen. Wir planen da was mit dem ZDF. Johannes Baptist Kerner wird euch Morgen unter unserer Anleitung alles weitere erklären.

Also, Morgen, Dienstag ab 8 Uhr einschalten!

Und jetzt: Hinlegen.
-----

16
Jul
2006

Elektro Willi & Sohn

Wer unser schönes Radio und insbesondere den Dienstagmorgen regelmäßigst hört, der weiß, dass "Elektro Willi & Sohn" es uns ziemlich angetan haben. Kaum eine Sendung vergeht ohne das Knacken in der Rille (Grüße an Tina!).
Es ist aber auch unsere lokale Pflicht, wenn die Jungs schonmal aus Aachen kommen. Hier ein wunderhübsches Video von einem Auftritt in der Raststätte. Man sieht sehr schön, dass die beiden ganz weit draußen sind bei ihren Auftritten. Herrschaften, hier kommt "Töne in mein Haar":

Mehr hier:
http://www.elektrowilli.com/
Elektro Willi & Sohn bei myspace
-----

Vor und nach der Arbeit.

Ich muss mir das ja jeden Dienstag anschauen: Morgens um kurz vor 7 kommen Alex und Ron wie auf Droge in das Studio gehüpft. Die machen da richtig Alarm, was ihr euch dann ungefähr so vorstellen dürft:

Während der Sendung erledigen die beiden dann eine Flasche Jägermeister, dann gehen sie nach Hause. Das sieht dann so aus:

Gruselig.
-----

Fair Play in den Niederlanden.

Es sieht zwar nicht immer so aus, aber Fußballer sind Gentlemen.

Wenn ein Spieler von Mannschaft A verletzt am Boden liegt, spielt Mannschaft B den Ball ins Aus, damit der verletzte Spieler der gegnerischen Mannschaft behandelt werden kann - soweit eine große Geste.

Noch großartiger wird die Sache dadurch, dass Mannschaft A den ihr zustehenden Einwurf dann wieder zur Mannschaft B zurückwirft. Und alle sind glücklich.

Klappt aber nicht immer. Wie hier zu sehen in den Niederlanden....

Naja, immerhin fair gelöst.
-----

Freundlichkeiten in der Bundesliga

Und weiter geht es mit den bewegten Bildern.

Uli Hoeneß und Andreas Brehme* beim Austausch von verbalen Zärtlichkeiten.

* Immer noch mein absoluter Lieblingsspruch von Andreas Brehme: "Hasse Scheiße am Schuh, hasse Scheiße am Schuh!"

Dem ist nichts hinzuzufügen.
-----

Woran sieht man, dass Alkohol in Schweden so teuer ist?

Mit dem Radio ist das ja so eine Sache - da gibt es keine bewegten Bilder.

Umso besser, dass wir hier auch bewegte Bilder zeigen können.

Hier ein wunderhübsches Video, gedreht von von der großartigen Diana in London. Hauptdarsteller ist ein Schwede (ich möchte sagen: alter Schwede!), der dem Alkohol in die Falle getappt ist. Genial finde ich Dianas Idee, "My Way" drunter zu legen...

Mehr Videos von Diana gibt's übrigens hier:

Dianas Videos!

Mann, schon so spät ?

Mann-schon-so-spaet

-----

Der Asi Toni macht ne Welle

Wir wussten: Wenn wir Asi-Toni spielen kann das großen Ärger geben - gespielt haben wir ihn natürlich trotzdem. Zur Erklärung: Ich bekam am Wochenende vor der Sendung eine email von einem Kumpel mit dem Betreff: "Endlich mal einer, der sagt, wie et wirklich iss, ne". Im Anhang war dann das Video: Der Toni, hauptberuflich Asi, liegt oberkörperfrei auf einer Ledercouch und gibt zum besten, was er von Frauen hält und welche Erfahrungen er schon gemacht hat - also er redet über die F?&5%n und übers f§/$en. Toni redet knappe 10 Minuten ohne Punkt und Komma - und das tolle ist, dass sich Wörter wie die eben genannten unglaublich sexy anhören, wenn sie ein waschechter Hesse von sich gibt. Vielleicht will der ein oder andere mal reinhören - das mit dem piepen der schlimmen Wörter hat leider nur teilweise geklappt. Bei Schwangerschaft, nervlicher Schwäche oder Darmproblemen möchte ich allerdings vom Hören abraten.




"d-d-d-der Toni", (1:08)


Soweit also Toni. Das dicke Ende kam aber noch - noch in der Sendung bekamen wir Rückmeldungen, dass man doch sowas nicht spielen kann, dass das ekelhaft war und ein Grund zum abschalten ist. Auch nach der Sendung ging der Sturm der Entrüstung weiter. Da gab es zunächst Radiokollegen, die davon erzählten, dass Bekannte von ihnen abgeschaltet haben als wir das hier gespielt haben, obwohl wir ausdrücklich gewarnt hatten:




"Asi-Toni Ekelgrenze" (0:51)


Besonders dick kam es dann aber am Abend: Meine Mudda hatte mich angerufen. Zunächst ein ganz normales Gespräch - aber dann kam sie darauf zu sprechen, dass sie die Sendung gehört habe (sie hat seit einer Woche die Möglichkeit dazu) - da musste ich doch erstmal kurz schlucken, und dann schob sie direkt hinterher: "Mit Asi-Toni" - da musste ich nochmal kurz schlucken. Aber meine Mudda wäre nicht meine Mudda wenn sie nicht Humor hätte. Ihre Meinung war: "Ja, das war ganz schön harter Tobak - aber das solltet ihr nicht jede Woche machen" - Das hatten wir natürlich nicht vor...mag sein, dass das ein spezieller Humor war, aber ich fands witzig. Und Toni?




"So ist das!", (0:15)


Diejenigen, die die ganze schonungslose Wahrheit von Toni sehen wollen, können das hier tun:

http://www.chilloutzone.de/files/06070605.html

Guten Abend!

Das Erfolgsgeheimnis im Elfmeterschießen gegen Argentinien

Die ganze Welt rieb sich verwundert die Augen: "Wir" haben mal wieder im Elfmeterschießen gewonnen.

Und dann auch noch gegen einen "Großen" - Argentinien durfte nach Hause fahren.
Schnell las man in der Presse, dass es wohl an dem Zettel gelegen haben muss, den Herr Lehmann im Straps spazieren trug.

Ich hatte das große Vergnügen, mit Ron das Spiel zusammen in der Pontstraße zu sehen - privat, spastifrei und im 1. Stock (Das wird noch wichtig sein!).

Gleich nach dem zweiten und entscheidenden gehaltenen Elfmeter entwickelte Herr Kühler eine Theorie, die durch ihre Einfachheit bestach - und dennoch nicht leicht umzusetzen ist. Clever, wie der Ron ist, hat er das ganze in ein Lied gepackt und dieses dann mantra-artig aus dem ersten Stock in die Pontstraße gegrölt - eine Stunde lang.

Hier könnt ihr hören, worum es ging:




Rons Erklärung als Lied (2:07)

-----

Der Morgen danach

Die Morgensendung im Hochschulradio Aachen auf der 99,1 MHz

Aktuelle Beiträge

Nachrichten
Neubau-Einweihung an der RWTH Die neugebaute Versuchshalle...
radiot - 20. Dez, 09:07
Nachrichten
Das Autonome Zentrum ist gerettet. Das AZ wird mindestens...
radiot - 2. Nov, 09:50
Nachrichten
Dr. Christina Regenbogen von der Aachen-Jülicher Forschungsallianz...
radiot - 18. Sep, 11:06
Lokalnachrichten
Gestern fanden sich mehrere Menschen am Elisenbrunnen...
radiot - 17. Sep, 11:43
Nachrichten
Die FH Aachen und die Handwerkskammer Aachen kooperieren...
radiot - 13. Sep, 09:26

Suche

 

RSS Box

Status

Online seit 6848 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Dez, 09:07

Credits