Lokalnachrichten
RWTH intensiviert deutsch-indische Zusammenarbeit
Neben RWTH-Rektor Ernst Schmachtenberg unterzeichneten Prof. Max Huber, der Präsident des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes, und Prof. M.S. Ananth, der Direktor des Indian Institute of Technology (IIT) Madras einen Vertrag zur Errichtung des Indo-German Centre for Sustainability. Ziel sei es, die Qualität der Zusammenarbeit zu intensivieren. Geplant sind Forschungsprojekte in den Bereichen Energie, Wasser, Landnutzung und Abfallwirtschaft. Geplant wurde der Bau 2008. Außerdem beteiligt sind die TU Berlin, die TU München, die Universität Stuttgart und die Christian-Albrecht-Universität zu Kiel.
FH-Studenten stellen Projekte auf der photokina vor
Die Studierenden der FH Aachen stellen in diesem Jahr 3 Projekte auf der photokina in Köln vor. Im Bereich „Acacdemy meets photokina“ können sich in diesem Jahr zwanzig Hochschulen unter dem Motto „grenzenlos“ frei entfalten. Die 3 Projekte der Aachener Studenten heißen „Aachener Zimmer“, „Pornoramen“ und „Flatmats“.
Die photokina ist die weltweit bedeutendste Messe für Fotografie und findet seit 1950 im zweijährigen Turnus in Köln statt.
Demo gegen den Moscheebau abgesagt
Polizeipräsident Klaus Oelze hat die für Samstag geplante Demonstration gegen den Moscheebau im Aachener Ostviertel abgesagt. Am Dienstag war ein 25 Jahre alter Neonazi aus Aachen festgenommen worden. Er steht im dringenden Verdacht, Sprengstoffexplosionen vorbereitet zu haben. Laut Oelze gebe es konkrete Anhaltspunkte, dass ein größerer Personenkreis in Aachen im Besitz selbstgebastelter Sprengkörper sei. Das Verwaltungsgericht Aachen muss nun über das Verbot entscheiden.
Neben RWTH-Rektor Ernst Schmachtenberg unterzeichneten Prof. Max Huber, der Präsident des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes, und Prof. M.S. Ananth, der Direktor des Indian Institute of Technology (IIT) Madras einen Vertrag zur Errichtung des Indo-German Centre for Sustainability. Ziel sei es, die Qualität der Zusammenarbeit zu intensivieren. Geplant sind Forschungsprojekte in den Bereichen Energie, Wasser, Landnutzung und Abfallwirtschaft. Geplant wurde der Bau 2008. Außerdem beteiligt sind die TU Berlin, die TU München, die Universität Stuttgart und die Christian-Albrecht-Universität zu Kiel.
FH-Studenten stellen Projekte auf der photokina vor
Die Studierenden der FH Aachen stellen in diesem Jahr 3 Projekte auf der photokina in Köln vor. Im Bereich „Acacdemy meets photokina“ können sich in diesem Jahr zwanzig Hochschulen unter dem Motto „grenzenlos“ frei entfalten. Die 3 Projekte der Aachener Studenten heißen „Aachener Zimmer“, „Pornoramen“ und „Flatmats“.
Die photokina ist die weltweit bedeutendste Messe für Fotografie und findet seit 1950 im zweijährigen Turnus in Köln statt.
Demo gegen den Moscheebau abgesagt
Polizeipräsident Klaus Oelze hat die für Samstag geplante Demonstration gegen den Moscheebau im Aachener Ostviertel abgesagt. Am Dienstag war ein 25 Jahre alter Neonazi aus Aachen festgenommen worden. Er steht im dringenden Verdacht, Sprengstoffexplosionen vorbereitet zu haben. Laut Oelze gebe es konkrete Anhaltspunkte, dass ein größerer Personenkreis in Aachen im Besitz selbstgebastelter Sprengkörper sei. Das Verwaltungsgericht Aachen muss nun über das Verbot entscheiden.
radiot - 24. Sep, 10:08
- 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://morgendanach.twoday.net/stories/8362625/modTrackback