Karlspreisträger 2003: Valéry Giscard d'Estaing
Im Jahr 2003 erhielt der Präsident des Europäischen Konvents Giscard d'Estaing den Karlspreis für seine Verdienste um die europäische Integration. Der Europäische Konvent ist die Weiterentwicklung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl. Er setzt sich aus 15 Mitgliedsstaaten zusammen und arbeitete an einer gemeinsamen europäischen Verfassung.
Aufgrund von Giscard d'Estaing Engagements für Europa sowie für die deutsch-französische Verständigung während seiner Amtszeit als französischer Staatspräsident wurde ihm der Vorsitz des Konvents übertragen. Wesentliche Neuerung des Europäischen Konvents war die Verlagerung der Debatte in die Öffentlichkeit, geführt durch mehrheitlich gewählte Parlamentarier. Im Jahre 2002 präsentierte Giscard d'Estaing einen Rohentwurf der Europäischen Verfassung. Dieser umfasste eine Grundrechtecharta und einen Teil zu einzelnen Politikbereichen und die Durchführung der Maßnahmen der Union. Giscard d'Estaing leistete mit seinem Verfassungsentwurf einen bedeutenden Beitrag für die Zukunftsgestaltung Europas.
Aufgrund von Giscard d'Estaing Engagements für Europa sowie für die deutsch-französische Verständigung während seiner Amtszeit als französischer Staatspräsident wurde ihm der Vorsitz des Konvents übertragen. Wesentliche Neuerung des Europäischen Konvents war die Verlagerung der Debatte in die Öffentlichkeit, geführt durch mehrheitlich gewählte Parlamentarier. Im Jahre 2002 präsentierte Giscard d'Estaing einen Rohentwurf der Europäischen Verfassung. Dieser umfasste eine Grundrechtecharta und einen Teil zu einzelnen Politikbereichen und die Durchführung der Maßnahmen der Union. Giscard d'Estaing leistete mit seinem Verfassungsentwurf einen bedeutenden Beitrag für die Zukunftsgestaltung Europas.
radiot - 29. Apr, 11:28
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://morgendanach.twoday.net/stories/4896704/modTrackback