18
Dez
2007

Der Morgen Danach

Themen der Sendung:

Die Nachrichten:
Die RWTH plant in Zusammenarbeit mit Kadawittfeldarchitektur und Turtle Entertainment einen Architektur-Wettbewerb für eine neue, 10.000 Zuschauer fassende E-Sport Arena.

In der Westhalle finden seit gestern die die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften des DSV statt, Bei diesen können sich die Turm- und Synchronspringer für den Weltcup 2008 in Peking qualifizieren.

Die Anwohner der Oppenhoffallee protestieren mit einem Plakat gegen den Missbrauch des Grünstreifens ihrer Straße als Hundetoilette.

Sonstige Themen:

Charity-Aktion Afghanistan:
Das Hochschulradio unterstützt die Charity-Aktion von „Kinder brauchen uns“ e.V. und der Odyssee Stiftung. Deren Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, herzkranken Kindern aus Afghanistan lebensrettende Operationen sowie Flug und Versorgung in Deutschland zu ermöglichen. Am Freitag, 21.12.07, gibt es deswegen einen Benefiz-Abend im Flowers und Image. Um 19.30 Uhr startet der Abend mit einer Informationsveranstaltung, doch auch für ein afghanisches Buffet und afghanische Musik ist gesorgt. Danach gibt es noch eine After-Charity-Party.

Außerdem haben wir euch den neuen Alemannia Aachen Trainer Jürgen Seeberger vorgestellt

Trackback URL:
https://morgendanach.twoday.net/stories/4544088/modTrackback

Der Morgen danach

Die Morgensendung im Hochschulradio Aachen auf der 99,1 MHz

Aktuelle Beiträge

Nachrichten
Neubau-Einweihung an der RWTH Die neugebaute Versuchshalle...
radiot - 20. Dez, 09:07
Nachrichten
Das Autonome Zentrum ist gerettet. Das AZ wird mindestens...
radiot - 2. Nov, 09:50
Nachrichten
Dr. Christina Regenbogen von der Aachen-Jülicher Forschungsallianz...
radiot - 18. Sep, 11:06
Lokalnachrichten
Gestern fanden sich mehrere Menschen am Elisenbrunnen...
radiot - 17. Sep, 11:43
Nachrichten
Die FH Aachen und die Handwerkskammer Aachen kooperieren...
radiot - 13. Sep, 09:26

Suche

 

RSS Box

Status

Online seit 6848 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Dez, 09:07

Credits