Nachrichten
Ersti-Infotag an der RWTH
An der RWTH Aachen findet morgen der Ersti-Infotag statt. Von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr können Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern einen Einblick in die Uniwelt gewinnen. Im Karman-Auditorium um im Hauptgebäude der RWTH am Templergraben stehen den Interessierten Dozenten und Studierende an Informationsständen mit Rat und Tat zur Verfügung. Wer an der Info-Veranstaltung teilnehmen möchte, muss sich nicht extra dafür anmelden. Auch für Musik, Essen und Getränke ist gesorgt
Ausstellung im RWTH-Hauptgebäude
Heute wird vom Hochschularchiv der RWTH eine Ausstellung zu den Internationalen Beziehungen der RWTH Aachen präsentiert. Die Ausstellung findet im Gang vor dem Rektorat des RWTH-Hauptgebäudes statt, und wird in den nächsten Wochen für Interessenten offen stehen. Neben Wimpeln und Andenken von Partneruniversitäten, kann man auch Bilder und Dokumente von Studentenaustauschprogrammen dort finden.
Das Hochschularchiv wird dazu auch Führungen anbieten.
FH mit neuer metallverarbeitende Maschine
Der Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik der FH Aachen kann künftig eine neue metallverarbteitende Maschine einsetzen. Das Gerät wendet die sogenannte Selective-Laser-Melting-Methode an, und kann damit beispielsweise individuelle Schmuckstücke oder Gegenstände aus Metall anfertigen. Das Verfahren zur Produktion dieser Gegenstände basiert auf einer 3-D-Schicht-Analyse. Derzeit testen Schmuck- und Handwersbetriebe aus der Region Aachen die Maschine. Über die bisherigen Ergebnisse zeigte sich Prof. Andreas Gebhardt vom Fachbereich für Maschinenbau und Mechatronik sehr zufrieden.
An der RWTH Aachen findet morgen der Ersti-Infotag statt. Von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr können Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern einen Einblick in die Uniwelt gewinnen. Im Karman-Auditorium um im Hauptgebäude der RWTH am Templergraben stehen den Interessierten Dozenten und Studierende an Informationsständen mit Rat und Tat zur Verfügung. Wer an der Info-Veranstaltung teilnehmen möchte, muss sich nicht extra dafür anmelden. Auch für Musik, Essen und Getränke ist gesorgt
Ausstellung im RWTH-Hauptgebäude
Heute wird vom Hochschularchiv der RWTH eine Ausstellung zu den Internationalen Beziehungen der RWTH Aachen präsentiert. Die Ausstellung findet im Gang vor dem Rektorat des RWTH-Hauptgebäudes statt, und wird in den nächsten Wochen für Interessenten offen stehen. Neben Wimpeln und Andenken von Partneruniversitäten, kann man auch Bilder und Dokumente von Studentenaustauschprogrammen dort finden.
Das Hochschularchiv wird dazu auch Führungen anbieten.
FH mit neuer metallverarbeitende Maschine
Der Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik der FH Aachen kann künftig eine neue metallverarbteitende Maschine einsetzen. Das Gerät wendet die sogenannte Selective-Laser-Melting-Methode an, und kann damit beispielsweise individuelle Schmuckstücke oder Gegenstände aus Metall anfertigen. Das Verfahren zur Produktion dieser Gegenstände basiert auf einer 3-D-Schicht-Analyse. Derzeit testen Schmuck- und Handwersbetriebe aus der Region Aachen die Maschine. Über die bisherigen Ergebnisse zeigte sich Prof. Andreas Gebhardt vom Fachbereich für Maschinenbau und Mechatronik sehr zufrieden.
radiot - 1. Jul, 08:35
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://morgendanach.twoday.net/stories/31619618/modTrackback