27
Jul
2006

Jetzt erst recht!

Also, der Weg zum Kiosk sollte sich wohl für Euch gelohnt haben.

Ich orakelte ja gestern bereits an dieser Stelle, dass sich sehr bald die Stadt zu unserer Aktion "Rondell für Deutschland" äußern wird:

Als nächstes wird sich sicher die Stadt zu unserem Plan äußern. Und mich dünkt, es wird ihr nicht gefallen.

Aber eins nach dem anderen. Axel Costard, der Autor des Artikels in den Aachener Nachrichten, hat seine Arbeit gründlich gemacht und bei den Stadt-Oberen nachgefragt, welchen Ort sie denn eigentlich gewählt haben. Hier seine Recherche-Ergebnisse - mit einem kleinen, nicht immer ganz ernst gemeinten Kommentar von mir:
  • Werner Schlösser, Kur- und Verkehrsdirektor hat schon den Dom gewählt. Er sagt, man müsse die Abstimmung "im nationalen Wettberwerb sehen". - Unsere Rede! Aber was hat das mit dem Dom zu tun?
  • Oberbürgermeister Jürgen Linden ist gerade im Urlaub in Spanien. Ob es da Internet gibt, ist nicht überliefert. - Warum um alles in der Welt macht der nicht in Aachen Urlaub? Er sollte mal mit gutem Beispiel vorangehen und am Rondell Urlaub machen!
  • Und schließlich die stellvertretende Bürgermeisterin Astrid Ströbele: Sie hat für den Lousberg gestimmt. Weil man von dort so schön auf Aachen herab sehen könne, sagt sie. - Ja, wo sind wir denn?! Wer für's Rondell stimmt, ist mittendrin in Aachen, statt nur dabei!
Jetzt aber zu meiner Prophezeiung, dass es der Stadt Aachen nicht gefallen wird, dass wir seit nunmehr über eine Woche kundig die Werbetrommel für unser aller Rondell der Herzen rühren. Heute um 17.15 Uhr kam eine Pressemitteilung der Stadt Aachen, in der sie auf die ZDF-Aktion aufmerksam macht - Ein Schelm, wer sich beim Zeitpunkt der Veröffentlichung böses denkt.
Diese Pressemitteilung schließt mit einer Wahlempfehlung von Hans Poth:

Presseamtsleiter Hans Poth bittet die Aachener, sich möglichst zahlreich an der Wahl zu beteiligen und aus lokalpatriotischen Gründen natürlich für den Aachener Dom zu votieren.

Dem ersten Teil seiner Bitte können wir uns natürlich nur anschließen. Beim zweiten Teil müssen wir "natürlich" drauf aufmerksam machen, dass die Worte "Aachener Dom" durch "Rondell an der Wüllnerstraße" zu ersetzen sind!

Ob der konkrete Aufruf, den Dom zu wählen, etwas mit uns zu tun hat?

Ich glaube nicht.

Trackback URL:
https://morgendanach.twoday.net/stories/2446239/modTrackback

Der Morgen danach

Die Morgensendung im Hochschulradio Aachen auf der 99,1 MHz

Aktuelle Beiträge

Nachrichten
Neubau-Einweihung an der RWTH Die neugebaute Versuchshalle...
radiot - 20. Dez, 09:07
Nachrichten
Das Autonome Zentrum ist gerettet. Das AZ wird mindestens...
radiot - 2. Nov, 09:50
Nachrichten
Dr. Christina Regenbogen von der Aachen-Jülicher Forschungsallianz...
radiot - 18. Sep, 11:06
Lokalnachrichten
Gestern fanden sich mehrere Menschen am Elisenbrunnen...
radiot - 17. Sep, 11:43
Nachrichten
Die FH Aachen und die Handwerkskammer Aachen kooperieren...
radiot - 13. Sep, 09:26

Suche

 

RSS Box

Status

Online seit 6848 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Dez, 09:07

Credits