15
Jul
2006

Ron und Philipp überreichen Gewinn.

Herrschaften, manchmal ist das Radioleben wirklich süß-sauer.

Da habe ich mich bei der Buchpräsentation von "Operation Bundesliga" erst mit den ausgefahrenen Ellenbogen gegen die versammelte Lokal-Presse durchgesetzt. So sehr, dass ich mit dem Zweikampfverhalten in jeder Eckball-Situation in der 2. Liga an den Ball gekommen wäre. Dann stehe ich vor meinem Endgegner - Jörg Schmadtke, Sportdirektor beim ERSTligisten - und der pfiffige Hörer und Leser weiß, dass der Mann vor einem Mikro ungefähr so gesprächig ist wie ein Seifenspender, schaffe es sogar, ihm Worte zu entlocken und ihn dazu zu bewegen, das Buch für unsere Hörer zu signieren. En passant nötige ich noch Torwart Kristian Nicht und Mittelfeldakteur Cristian Fiel eine Unterschrift ab (dabei entscheide ich mich übrigens dazu, die Geburtsdetails, die mir Cristian Fiel über seine just im Kreissaal befindliche Frau berichtet, aus dem Beitrag rauszulassen....).

Dann liegt es vor mir: Das Buch über den Aufstieg der Alemannia Aachen - nach 36 Jahren vergeblichen Kampfes. Signiert von drei Halbgöttern.

So also ist das Hochschulradio in den Besitz dieses Buches gelangt. Dann haben wir es in der Sendung am 11. Juli im Rahmen eines "Erkenne das Geräusch"-Gewinnspiels verlost.
Ich sagte es schon in der Sendung: Ich wollte das Buch nur in gute Hände abgeben. Die Gewinn-Moderation könnt ihr hier nochmal anhören:



(1:24)

Bettina Holland hat also gewonnen. Leider war Bettina viel zu schüchtern, um zu uns in die Sendung zu kommen ("...ich will nicht im Mittelpunkt stehen...!")
Aber: Sie hat Ron und mich zum Essen in ihre WG geladen. Also haben wir das Buch an Bettina übergeben - ich hatte die Hoffnung, es würde dort in guten Händen sein ja immer noch nicht aufgegeben.
Während Ron und ich uns dann über das ausgesprochen leckere Gratin hergemacht haben, nahm Bettina zusammen mit ihrer Mitbewohnerin Kristina das Buch in Augenschein. Doch was mussten wir hören??

Kein "Oh, das war ein schönes Spiel!", kein "Das Spiel war ganz wichtig, da hat das 3-5-2-System von Dieter Hecking funktioniert...".... Nein, die Damen machten sich augenblicklich über das Mannschafts-Foto her! Da wir auch kein Mikro mitnehmen durften, müssen die O-Töne nun schriftlich wiedergegeben werden:
  • "Oh - der ist aber süß!" (Bettina beim Blick auf Marcus Hesse, milchgesichtiger 3. Torwart)
  • "Oh - der ist aber süß!" (Kristina beim Blick auf Thomas "die Axt" Stehle, robuster & rot-süchtiger Verteidiger)
  • "Oh - der ist aber süß!" (Bettina beim Blick auf Sergio Pinto, haarfrisurverunfallter zum Verteidiger umgeschulter Mittelfeldspieler)
Freunde, die Liste ließe sich fortsetzen. Ich hasse es, wenn Klischees bestätigt werden!

Aber: Ist doch eigentlich auch alles egal. Offensichtlich hatten die Damen ihr Amusement. Deshalb hat das Hochschulradio dann doch irgendwie alles richtig gemacht.

Wir werden weiter fleißig Preise ausspielen. Und auch wieder Fußball-Bücher!

Trackback URL:
https://morgendanach.twoday.net/stories/2399840/modTrackback

martin.brg (Gast) - 15. Jul, 23:21

Schiebung!

Tausche Gratin gegen Fußballbuch... für MICH klingt das arg nach Schiebung beim Hochschulradio... ich glaub die RaSi (Radio-Sicherheit) ermittelt bereits!

PvK - 16. Jul, 00:39

FRECHHEIT!

Was für Unterstellungen!

Das ist doch der pure Neid: Davon träumt man doch! Das Buch wird von einer Frau gewonnen, die hat auch noch ne Mitbewohnerin - und die können nicht nur nett aussehen und charmant sein - nein - die können auch noch kochen!

So macht Radio Spaß!

Grüßle, Philipp
(der sich von jeglichem Manipualtionsvorwurf distanziert - wir arbeiten unter notarieller Aufsicht)
-----
PvKsi (PvK Sicherheit - Abteilung Zwischenmenschliches) (Gast) - 22. Jul, 19:11

Naja, aber man hörte auch, dass ihr nachdem ihr gegessen habt auch direkt wieder gehen konntet. Denn die Damen hatten einen Gitarrespieler erwartet und nicht einen Senseo-Pad-Vergesser.
PvK - 22. Jul, 22:12

Was ist denn hier los?!

"PvKsi"???

Ich glaube, es hackt!!! Ich werde gleich mal den Tarn-Modus aktivieren! Ihr kriegt mich nicht - auch wenn ihr Massenvernichtungsgitarren einsetzt!

Der Morgen danach

Die Morgensendung im Hochschulradio Aachen auf der 99,1 MHz

Aktuelle Beiträge

Nachrichten
Neubau-Einweihung an der RWTH Die neugebaute Versuchshalle...
radiot - 20. Dez, 09:07
Nachrichten
Das Autonome Zentrum ist gerettet. Das AZ wird mindestens...
radiot - 2. Nov, 09:50
Nachrichten
Dr. Christina Regenbogen von der Aachen-Jülicher Forschungsallianz...
radiot - 18. Sep, 11:06
Lokalnachrichten
Gestern fanden sich mehrere Menschen am Elisenbrunnen...
radiot - 17. Sep, 11:43
Nachrichten
Die FH Aachen und die Handwerkskammer Aachen kooperieren...
radiot - 13. Sep, 09:26

Suche

 

RSS Box

Status

Online seit 6848 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Dez, 09:07

Credits