Nachrichten
Ehrung für RWTH-Professor:
Der RWTH- Professor Dominik Groß, Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin am Universitätsklinikum Aachen, wurde von der „Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste“ zum Mitglied ernannt. Damit werden seine überragenden Leistungen im Bereich der „Medizinischen Wissenschaften“ honoriert. Die Akademie mit über 1400 Mitgliedern, darunter Prominente wie Papst Benedikt der XVI oder Mikhail Gorbatschow, verbindet interdisziplinäre Teilbereiche wie Philosophie Naturwissenschaften oder Sozialwissenschaften. Ende letzten Jahres wurde Professor Groß ebenfalls in den „Nationalen AIDS-Beirat“ gewählt.
Neues Forschungsflugzeug für die FH:
Die FH Aachen hat ihr neues Forschungsflugzeug für die Studierenden und Lehrenden im Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik vorgestellt. Gestern ist der Motorsegler vom Typ Stemme S 10-VTX am Flugplatz Aachen-Merzbrück eingetroffen. Dies bietet den Studierenden der Luft- und Raumfahrttechnik neue Perspektiven und erstklassige Jobchancen, da der Studiengang praxisorientiert angelegt ist und die FH Aachen über zwei Flugzeuge und drei Flugmodelle bereitstellt. Nach Angaben des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie werden zur Zeit bundesweit 4000 Ingenieure und 2000 Facharbeiter gesucht.
Alemannia gegen Herta:
Hertha BSC Berlin ist am Samstag auf dem Aachener Tivoli zu Gast. Die Alemannia empfängt mit Berlin den Tabellenführer der zweiten Liga, und erhofft sich mit einem Heimsieg Anschluss an die vorderen Tabellenplätze zu erreichen. Das Hinspiel endete 0:0 in Berlin. Bis auf die Spieler Alper Uludag, Markus Daun und Florian Müller, die aufgrund einer Verletzung nicht teilnehmen können, greift Trainer Peter Hyballa auf den gesamten Kader zurück. Derzeit belegt die Alemannia den 8. Tabellenplatz in der 2.Liga.
Der RWTH- Professor Dominik Groß, Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin am Universitätsklinikum Aachen, wurde von der „Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste“ zum Mitglied ernannt. Damit werden seine überragenden Leistungen im Bereich der „Medizinischen Wissenschaften“ honoriert. Die Akademie mit über 1400 Mitgliedern, darunter Prominente wie Papst Benedikt der XVI oder Mikhail Gorbatschow, verbindet interdisziplinäre Teilbereiche wie Philosophie Naturwissenschaften oder Sozialwissenschaften. Ende letzten Jahres wurde Professor Groß ebenfalls in den „Nationalen AIDS-Beirat“ gewählt.
Neues Forschungsflugzeug für die FH:
Die FH Aachen hat ihr neues Forschungsflugzeug für die Studierenden und Lehrenden im Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik vorgestellt. Gestern ist der Motorsegler vom Typ Stemme S 10-VTX am Flugplatz Aachen-Merzbrück eingetroffen. Dies bietet den Studierenden der Luft- und Raumfahrttechnik neue Perspektiven und erstklassige Jobchancen, da der Studiengang praxisorientiert angelegt ist und die FH Aachen über zwei Flugzeuge und drei Flugmodelle bereitstellt. Nach Angaben des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie werden zur Zeit bundesweit 4000 Ingenieure und 2000 Facharbeiter gesucht.
Alemannia gegen Herta:
Hertha BSC Berlin ist am Samstag auf dem Aachener Tivoli zu Gast. Die Alemannia empfängt mit Berlin den Tabellenführer der zweiten Liga, und erhofft sich mit einem Heimsieg Anschluss an die vorderen Tabellenplätze zu erreichen. Das Hinspiel endete 0:0 in Berlin. Bis auf die Spieler Alper Uludag, Markus Daun und Florian Müller, die aufgrund einer Verletzung nicht teilnehmen können, greift Trainer Peter Hyballa auf den gesamten Kader zurück. Derzeit belegt die Alemannia den 8. Tabellenplatz in der 2.Liga.
radiot - 25. Feb, 09:36
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://morgendanach.twoday.net/stories/14651714/modTrackback