26
Mai
2011

Der Morgen Danach am 26.05.2011

Mentoring-Programm

Das Gender- und Diversity-Management der RWTH bietet wieder ein Mentoring-Programm für Studentinnen an, so die RWTH.
Studentinnen ab dem 4. Semester können an dem Programm teilnehmen und karriererelevante Kompetenzen schulen. Mit einem sogenannten TANDEM fördert eine erfahrene Mentorin aus Wissenschaft oder Wirtschaft je eine Studentin durch 1-zu1-Betreuung. Themen des Metoring-Programms sind unter anderem das Soft-Skills-Training, Konfliktmanagement, und die Karriere- und Laufbahnplanung. Interessierte können sich noch bewerben - bis zum 30. Mai. Genauere Infos gibt es unter http://www.igad.rwth-aachen.de/tandem/.

Demonstration am "Afrika-Tag"

Den gestrigen internationalen Afrika-Tag hat sich der Verein 'Gemeinsam für Afrika' als Anlass zu einer Demonstration genommen, wie die Aachener Nachrichten berichten. Unter dem Motto 'Den Rest schicken wir dann nach Afrika' machten sie aufmerksam auf die aus ihrer Sicht problematischen Handelsbeziehungen zwischen dem Westen und den afrikanischen Ländern. Parallel-Demonstration fanden auch in Städten wie Berlin, Hamburg und Köln statt.

Workshop zur Zukunft der Biokraftstoffe

Rund 140 Kraftstoff-Experten haben in Aachen über die Zukunft von Biokraftstoffen diskutiert. Beim sogenannten 'Tailor-Made Fuels from Biomass'-Workshop waren Biologen, Chemiker und Verfahrenstechniker aus insgesamt acht internationalen Forschungszentren vertreten. Unterstützt wurden die Wissenschaftler auch von Partnern aus der Industrie, um die technische Umsetzbarkeit von neuen Motoren und Katalysatoren zu klären. Der Workshop zur Zukunft der Biokraftstoffe fand schon zum vierten Mal statt.

Mobilitätserhebung für die Städteregion

Für die Städteregion Aachen soll es eine Mobilitätserhebung geben. Das berichten die Aachener Nachrichten. Diese Erhebung soll in Form einer freiwilligen Umfrage der Städteplanung dringend benötigte Daten beschaffen. Abgefragt werden die Strecken, die täglich zurückgelegt werden und welche Verkehrsmittel dafür zum Einsatz kommen. 10.000 Aachener bekommen die Umfrage nach Hause geschickt, aber auch freiwillige Teilnehmer können mitmachen.

Lesung von Thilo Sarazzin durch Aufstände gestört

Die Lesung von Thilo Sarrazin in der Mayer'schen Buchhandlung gestern Abend ist nicht friedlich verlaufen. Das berichtet die Aachener Zeitung. Der Autor des umstrittenen Buchs 'Deutschland schafft sich ab' hatte sich für eine Lesung um 19 Uhr angekündigt. Von Anfang an war diese von friedlichen Protesten begleitet. Später kam es aber zu einem Überraschungs-Sturm vermummter Demonstranten auf die Buchhandlung, der zu handfesten Rangeleien mit der Polizei führte. Die Polizei war jedoch vorbereitet und konnte die Situation unter Kontrolle bringen.

Der Morgen danach

Die Morgensendung im Hochschulradio Aachen auf der 99,1 MHz

Aktuelle Beiträge

Nachrichten
Neubau-Einweihung an der RWTH Die neugebaute Versuchshalle...
radiot - 20. Dez, 09:07
Nachrichten
Das Autonome Zentrum ist gerettet. Das AZ wird mindestens...
radiot - 2. Nov, 09:50
Nachrichten
Dr. Christina Regenbogen von der Aachen-Jülicher Forschungsallianz...
radiot - 18. Sep, 11:06
Lokalnachrichten
Gestern fanden sich mehrere Menschen am Elisenbrunnen...
radiot - 17. Sep, 11:43
Nachrichten
Die FH Aachen und die Handwerkskammer Aachen kooperieren...
radiot - 13. Sep, 09:26

Suche

 

RSS Box

Status

Online seit 6832 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Dez, 09:07

Credits