Lokalnachrichten 07.04.2011
RWTH Studenten qualifiziert
Um 18.00 Uhr findet heute im Foyer des Reiff-Museums in der Schinkelstraße eine Informationsveranstaltung zum „Counter Entropy House“ statt. Nach Angaben der RWTH, hat ein Team von RWTH-Studierenden ein Haus entworfen, das ganz aus wiederverwerteten Baustoffen besteht und dessen Energiebedarf allein durch Solarstrom gedeckt wird. Mit ihrem Entwurf konnten sich die Studierenden als eines von 20 Teams für die Teilnahme am internationalen Wettbewerb „Solar Decathlon Europe“ qualifizieren. Spätestens im September 2012 soll in Madrid ein fertiger Prototyp eines solchen Hauses präsentiert werden.
FH Student ausgezeichnet
Der FH Student Denis Galle hat beim „New(s)comers Best 2010“ Wettbewerb der Zeitungs- Marketing Gesellschaft den ersten Platz belegt. Wie die Fachhochschule berichtet, wurde der Kommunikationsdesign Student mit dem ZeitungKreativ-Award in Gold für seinen Entwurf einer Zeitungsanzeige für Schulabgänger ausgezeichnet und konnte 230 Mitstreiter hinter sich lassen. Denis Galle erhält nicht nur ein Preisgeld, sondern reist noch weiter zu anderen Talentworkshops wie dem Best Young European Team - Finale und dem Klosterworkshop mit dem Art Directors Club (ADC). Sein Zeitungsmotiv wird von elf Verlagen veröffentlicht.
Stadt tauscht Schilder
Die Stadt Aachen und der Landesbetrieb Straßen.NRW werden in den nächsten drei Jahren den Schilderwald in Aachen lichten und erneuern. Wie die Aachener Nachrichten schreiben, sollen insgesamt 155 Schilder ausgewechselt werden. Die Aktion kostet etwa eine halbe Million Euro und ist notwendig geworden, weil viele der Schilder nicht mehr den Anforderungen im Straßenverkehr genügen. Die neuen Schilder sollen u. a. durch höhere Strahlkraft die Orientierung bei Nacht verbessern. Zeitgleich wird das Beschilderungskonzept überarbeitet und neue Orte ausgeschildert.
Wetter
Die Luft hat sich in der Nacht kaum abgekühlt, 16°C waren es heute früh um 5:30 Uhr noch und über Tag klettert das Thermometer noch ein wenig auf 17-20 °C. Dazu ist es überwiegend sonnig mit nur vereinzelt leichter Bewölkung.
Um 18.00 Uhr findet heute im Foyer des Reiff-Museums in der Schinkelstraße eine Informationsveranstaltung zum „Counter Entropy House“ statt. Nach Angaben der RWTH, hat ein Team von RWTH-Studierenden ein Haus entworfen, das ganz aus wiederverwerteten Baustoffen besteht und dessen Energiebedarf allein durch Solarstrom gedeckt wird. Mit ihrem Entwurf konnten sich die Studierenden als eines von 20 Teams für die Teilnahme am internationalen Wettbewerb „Solar Decathlon Europe“ qualifizieren. Spätestens im September 2012 soll in Madrid ein fertiger Prototyp eines solchen Hauses präsentiert werden.
FH Student ausgezeichnet
Der FH Student Denis Galle hat beim „New(s)comers Best 2010“ Wettbewerb der Zeitungs- Marketing Gesellschaft den ersten Platz belegt. Wie die Fachhochschule berichtet, wurde der Kommunikationsdesign Student mit dem ZeitungKreativ-Award in Gold für seinen Entwurf einer Zeitungsanzeige für Schulabgänger ausgezeichnet und konnte 230 Mitstreiter hinter sich lassen. Denis Galle erhält nicht nur ein Preisgeld, sondern reist noch weiter zu anderen Talentworkshops wie dem Best Young European Team - Finale und dem Klosterworkshop mit dem Art Directors Club (ADC). Sein Zeitungsmotiv wird von elf Verlagen veröffentlicht.
Stadt tauscht Schilder
Die Stadt Aachen und der Landesbetrieb Straßen.NRW werden in den nächsten drei Jahren den Schilderwald in Aachen lichten und erneuern. Wie die Aachener Nachrichten schreiben, sollen insgesamt 155 Schilder ausgewechselt werden. Die Aktion kostet etwa eine halbe Million Euro und ist notwendig geworden, weil viele der Schilder nicht mehr den Anforderungen im Straßenverkehr genügen. Die neuen Schilder sollen u. a. durch höhere Strahlkraft die Orientierung bei Nacht verbessern. Zeitgleich wird das Beschilderungskonzept überarbeitet und neue Orte ausgeschildert.
Wetter
Die Luft hat sich in der Nacht kaum abgekühlt, 16°C waren es heute früh um 5:30 Uhr noch und über Tag klettert das Thermometer noch ein wenig auf 17-20 °C. Dazu ist es überwiegend sonnig mit nur vereinzelt leichter Bewölkung.
radiot - 7. Apr, 05:40
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks