MINT-Kooperationsprogramm
Heute früh war Gehrt Hartjen zu Gast im Morgen danach und hat das Projekt MINT vorgestellt, das im Rahmen der Exzellenzinitiative an der RWTH durchgeführt wird. Zum einen werden Dissertationen zum Thema "Gender and Diversity" sowie fachdidaktische Promotionen an der Schnittstelle zwischen Schulunterricht und aktueller Forschung in den Ingenieurwissenschaften unterstützt. Zum anderen werden über eine gezielte Rekrutierungspolitik für die Übergangsphase von der Schule zur Universität mehr Schüler und vor allem Schülerinnen für die sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begeistert und für ein Studium gewonnen. Dazu werden von Doktorandinnen und Doktoranden vorbereitete "Summer Schools" durch Mentoring-Programme (TANDEMkids / TANDEMschool) ergänzt.
MINT bedeutet aber - gerade im Rahmen der TANDEMschool - auch Mentorin, Inspiration, Networking und Training.
Ausführlichere Infos erhaltet ihr über die Webseite; dort erfahrt ihr u.a. auch, wie man teilnehmen kann und was im Rahmen des Projekts noch so alles angeboten wird.
http://www.igad.rwth-aachen.de
http://www.igad.rwth-aachen.de/tandemschool
MINT bedeutet aber - gerade im Rahmen der TANDEMschool - auch Mentorin, Inspiration, Networking und Training.
Ausführlichere Infos erhaltet ihr über die Webseite; dort erfahrt ihr u.a. auch, wie man teilnehmen kann und was im Rahmen des Projekts noch so alles angeboten wird.
http://www.igad.rwth-aachen.de
http://www.igad.rwth-aachen.de/tandemschool
radiot - 28. Okt, 08:58
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks