16
Mai
2008

Wetterliche Aussichten: Draußen Chillen und Würstchen Grillen oder DVDs kaufen und drinnen saufen?

Rückblick:
Ist das Wetter wie im Mai, dann ist der April vorbei. Diese Unweisheit bestätigt sich auch wieder diese Tage, nachdem es in den ersten beiden Maiwochen sonnig und trocken war. Dies hatten wir einem starken blockierenden Hoch zu verdanken, dass uns mit trockener Festlandsluft verwöhnte. Es schwächte sich jedoch in den letzten Tagen ab und wich nach Osten aus, so dass wir in den Einflussbereich einer Tiefdruckrinne von der Biscaya bis ins Baltikum gerieten: Die Strömung drehte auf Südwest und es wurde schwüle und labil geschichtete Luft herangeführt. Darin konnten sich schon vorgestern über dem Hohen Venn Gewitter entwickeln, die dann nach Aachen trieben.

aktuell:
Während in den Süden und die Mitte von Deutschland schwülwarme Luft von Frankreich her eingeflossen ist, strömt in den Norden kühle und trockene Luft. An der Luftmassengrenze, also zwischen der feucht-warmen Luft und der trocken-kühlen im Norden, bilden sich im Tagesverlauf erneut teils kräftige Schauer und Gewitter mit Starkregengefahr, speziell am Nordrand der Mittelgebirge, also auch hier. Diese Luftmassengrenze zieht dann südwärts und liegt am Sonntag über dem Süden Deutschlands. Damit wäre bei uns die schwüle Luftmasse abgeräumt und es wird wieder kühler. Danach macht sich zum Wochenanfang Zwischenhocheinfluss angenehm bemerkbar, der aber durch späteren Tiefdruckeinfluss zum nächsten Wochenende beendet wird.

heute:
ist es unterschiedlich bewölkt und im Tagesverlauf ziehen von der Eifel wieder Schauer und Gewitter herein. Es wird noch 20 Grad warm. Interessant ist der noch hohe Taupunkt der Luft: Er liegt mittags bei 12 Grad, im Vergleich zu gestern 16 Grad. Spätestens ab 18 Grad wird die Luft als schwül empfunden.

Samstag:
regnet und schauert es den ganzen Tag über, teils auch kräftiger. Mit 14 Grad deutlich kühler, der Taupunkt liegt noch bei 13 Grad.

Sonntag:
kommt es vereinzelt noch zu Schauern, der Luftmassenwechsel macht sich wie im Sommer üblich nicht so sehr durch die Temperatur (15 Grad), sondern durch den Taupunkt bemerkbar: nur noch 6 Grad, also trockene Luft.

Montag:
sonnig, 16 Grad, mit einem Taupunkt von 5 Grad noch trockener und somit überhaupt nicht schwül.

Trend:
bis zur Wochenmitte noch schön bei Sonne und leicht steigenden Temperaturen, dann zum Wochenende wieder unbeständig.

Der Morgen danach

Die Morgensendung im Hochschulradio Aachen auf der 99,1 MHz

Aktuelle Beiträge

Nachrichten
Neubau-Einweihung an der RWTH Die neugebaute Versuchshalle...
radiot - 20. Dez, 09:07
Nachrichten
Das Autonome Zentrum ist gerettet. Das AZ wird mindestens...
radiot - 2. Nov, 09:50
Nachrichten
Dr. Christina Regenbogen von der Aachen-Jülicher Forschungsallianz...
radiot - 18. Sep, 11:06
Lokalnachrichten
Gestern fanden sich mehrere Menschen am Elisenbrunnen...
radiot - 17. Sep, 11:43
Nachrichten
Die FH Aachen und die Handwerkskammer Aachen kooperieren...
radiot - 13. Sep, 09:26

Suche

 

RSS Box

Status

Online seit 6848 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Dez, 09:07

Credits