En français, s'il vous plaît!
Heute ist der Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft und wir stammeln uns was für euch zusammen. Trotzdem gibt’s wie immer knallhart recherchierte Lokalnachrichten, die besten Tipps zur Freizeitgestaltung, alles was in den Mensen abgeht und jede Menge lustigen Firlefanz drumherum.
Womit ihr euch die Zeit vertrödeln könnt:
- Die „Aachener Wunderkammer“ bietet Privatleuten die Möglichkeit ihre schönsten, außergewöhnlichsten Schätze der Öffentlichkeit zu zeigen. Die Ausstellung läuft noch bis Sonntag im Suermondt-Ludwig-Museum...
- Im Malteserkeller gibt’s heute Jazz mit dem Axel-Fischbacher-Quartett (Gitarre, Kontrabass, Drums, Trompete/Flügelhorn). Einlass ist um 20.30 Uhr und los geht’s dann um 21 Uhr
- Alemannia gegen Bayer Leverkusen auf dem Tivoli, heute um 19 Uhr und Karten bekommt ihr an allen Tageskassen
- Und der Supertipp vom Hochschulradio eures Vertrauens:
Die Bigband der RWTH und die der Uni Köln machen gemeinsame Sache und fallen am Freitag Abend im Jakobshof ein und bieten euch Klassiker, Funk und Jazz.
Und natürlich könnt ihr bei uns Karten gewinnen: Schreibt uns, wie sich die Bigband der Uni Köln noch nennt! Alle Mails an studio@hochschulradio-aachen.de oder benutzt unsere Shoutbox auf www.hochschulradio-aachen.de
Was in Aachen so passiert:
- Welche Auslandserfahrungen können Studenten im Studium und im Beruf weiterhelfen? Antworten liefert ein Chat, der von der Bundesagentur für Arbeit und dem Magazin "abi" organisiert wird. Das Ganze findet heute von 16-17:30 auf chat.abi.de statt.
- Die Kommission zur Ermittlung der Rundfunkgebühren (KEF) schlug gestern Nachmittag vor, die Rundfunkgebühren ab Januar 2009 um 95 Cent auf monatlich 17,98 Euro anzuheben. Das letzte Wort haben jedoch die Regierungen der Bundesländer.
- Das Aachener Rathaus ist am Sonntag, den 27. Januar anlässlich des Karlsfestes zur kostenlosen Besichtigung von 10 bis 17 Uhr freigegeben.
- Alemannia Aachen verleiht Benjamin Weigelt bis zum Saisonende an Kaiserslautern.
Und der Mensaplan oder: Französisch für Anfänger
- Gratin des Légumes avec sauce d'herbes fraîche oder für alle Französisch-Blaumacher... Frischer Gemüse-Auflauf mit Krätuersauce für gewohnt günstige 2,10 € in der Mensa Vita
- Excuisites Hähnchen-Cordon-bleu avec Geflügeljus, Kartoffelbällchen, chau-fleur oder gemischten Salat kriegt ihr in den FH-Mensen 3 für 3,60 €
- An der gelben Theke vous pouvez mangez Rinderschmorbraten avec Burgundersauce et Spätzle, Kaisergemüse ou Salade in den Mensen 1, 2, Ahorn, Vita, im Bistro, in den FH-Mensen und sogar in Jülich und das alles für 2,60 Euro.
Außerdem hat Till euch von David Hettichs Galapgos-Vortrag im Rahmen der Grenzgang-Veranstaltungen erzählt.
Es gab Karten zu gewinnen für eine Adaption des Terry-Pratchett Scheibenwelt-Romans „Maskerade“ durch die Theatergruppe des Anglistischen Institus „Actor's Nausea“
Womit ihr euch die Zeit vertrödeln könnt:
- Die „Aachener Wunderkammer“ bietet Privatleuten die Möglichkeit ihre schönsten, außergewöhnlichsten Schätze der Öffentlichkeit zu zeigen. Die Ausstellung läuft noch bis Sonntag im Suermondt-Ludwig-Museum...
- Im Malteserkeller gibt’s heute Jazz mit dem Axel-Fischbacher-Quartett (Gitarre, Kontrabass, Drums, Trompete/Flügelhorn). Einlass ist um 20.30 Uhr und los geht’s dann um 21 Uhr
- Alemannia gegen Bayer Leverkusen auf dem Tivoli, heute um 19 Uhr und Karten bekommt ihr an allen Tageskassen
- Und der Supertipp vom Hochschulradio eures Vertrauens:
Die Bigband der RWTH und die der Uni Köln machen gemeinsame Sache und fallen am Freitag Abend im Jakobshof ein und bieten euch Klassiker, Funk und Jazz.
Und natürlich könnt ihr bei uns Karten gewinnen: Schreibt uns, wie sich die Bigband der Uni Köln noch nennt! Alle Mails an studio@hochschulradio-aachen.de oder benutzt unsere Shoutbox auf www.hochschulradio-aachen.de
Was in Aachen so passiert:
- Welche Auslandserfahrungen können Studenten im Studium und im Beruf weiterhelfen? Antworten liefert ein Chat, der von der Bundesagentur für Arbeit und dem Magazin "abi" organisiert wird. Das Ganze findet heute von 16-17:30 auf chat.abi.de statt.
- Die Kommission zur Ermittlung der Rundfunkgebühren (KEF) schlug gestern Nachmittag vor, die Rundfunkgebühren ab Januar 2009 um 95 Cent auf monatlich 17,98 Euro anzuheben. Das letzte Wort haben jedoch die Regierungen der Bundesländer.
- Das Aachener Rathaus ist am Sonntag, den 27. Januar anlässlich des Karlsfestes zur kostenlosen Besichtigung von 10 bis 17 Uhr freigegeben.
- Alemannia Aachen verleiht Benjamin Weigelt bis zum Saisonende an Kaiserslautern.
Und der Mensaplan oder: Französisch für Anfänger
- Gratin des Légumes avec sauce d'herbes fraîche oder für alle Französisch-Blaumacher... Frischer Gemüse-Auflauf mit Krätuersauce für gewohnt günstige 2,10 € in der Mensa Vita
- Excuisites Hähnchen-Cordon-bleu avec Geflügeljus, Kartoffelbällchen, chau-fleur oder gemischten Salat kriegt ihr in den FH-Mensen 3 für 3,60 €
- An der gelben Theke vous pouvez mangez Rinderschmorbraten avec Burgundersauce et Spätzle, Kaisergemüse ou Salade in den Mensen 1, 2, Ahorn, Vita, im Bistro, in den FH-Mensen und sogar in Jülich und das alles für 2,60 Euro.
Außerdem hat Till euch von David Hettichs Galapgos-Vortrag im Rahmen der Grenzgang-Veranstaltungen erzählt.
Es gab Karten zu gewinnen für eine Adaption des Terry-Pratchett Scheibenwelt-Romans „Maskerade“ durch die Theatergruppe des Anglistischen Institus „Actor's Nausea“
radiot - 22. Jan, 11:21
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks