29
Nov
2007

Hochschulrat der RWTH Aachen wurde eingesetzt

Gestern Morgen wurde der Hochschulrat der RWTH Aachen von NRW Innovationsminister Dr. Andreas Pinkwart eingesetzt. Die Aufgaben des Hochschulrates liegen in der Zukunftsplanung der Hochschule und dem Überwachen des Rektorats und der Hochschulgeschäfte. Erbesteht aus 10 externen, ehrenamtlich arbeitenden Mitgliedern. Sie sollen Fürsprecher für die Hochschule in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft sein. Der Senat ist danach nur noch für unmittelbare akademische Angelegenheiten verantwortlich. Wegen seiner Allmacht steht der Hochschulrat aber auch in der Kritik, denn er kann das Rektorat Ernennen, Absetzen und Entlasten, unterliegt aber selber keiner unabhängigen Kontrolle. Außerdem sind ihm fast ausschließlich Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft zu finden. Obwohl der Hochschulrat Fürsprecher der RWTH Aachen in der Gesellschaft sein soll, sind keine Vertreter von Gewerkschaften oder Kirchen zu finden.

Link zur RWTH Pressemitteilung
Link zum Hochschulfreiheitsgesetz. Die Bestimmungen zum Hochschulrat sind unter Art 1, § 21 zu finden

"Der Morgen Danach"

Themen der Sendung:
  • Eishockey Uni-Cup: Kai wird weg geschickt
  • Motiva Beitrag
  • Bahnverspätung
  • Eishockey Uni-cup: Kai live vom Vorverkauf
  • Das Da Vinci Stipendium
  • Eishockey Uni-Cup: worum geht's da?
  • Kabarett: Gazastreifen „Ungeklärt"
  • Hochschulrat
  • Die neue M6
  • Eishockey Uni-Cup Kartenausspielung

Die Bahn kommt...ZU SPÄT

Nach den Bahnstreiks und der Sperrung der Aachener Bahnhöfe letztes Wochenende berichtet die Bahn jetzt über Verspätungen im Großraum Aachen.
Bei dem, dieses Wochenende in Betrieb genommene Stellwerk, ist es laut Bahnauskunft zu technischen Problemen gekommen und einezelne Schienenabschnitte mussten gesperrt werden. Dies Führt zu Verspätungen von ca. 10 - 20 Minuten. Die Bahn rechnet damit dass sich der Schienenverkehr bis zum Mittag normalisieren wird.
Die Bahn hat Entsschädigungen für ihre Kunden angekündigt. Erstattet werden Taix- und ander Fahrtkosten. Abonnenten des AVV erhalten zur Entschädigung Gutscheine in Höhe von 40€.

Informationen den Verzögerungen und Erstattungen bekommt ihr uner 01805 - 194 195 (14 ct./min aus dem Festnetz)

Der Morgen danach

Die Morgensendung im Hochschulradio Aachen auf der 99,1 MHz

Aktuelle Beiträge

Nachrichten
Neubau-Einweihung an der RWTH Die neugebaute Versuchshalle...
radiot - 20. Dez, 09:07
Nachrichten
Das Autonome Zentrum ist gerettet. Das AZ wird mindestens...
radiot - 2. Nov, 09:50
Nachrichten
Dr. Christina Regenbogen von der Aachen-Jülicher Forschungsallianz...
radiot - 18. Sep, 11:06
Lokalnachrichten
Gestern fanden sich mehrere Menschen am Elisenbrunnen...
radiot - 17. Sep, 11:43
Nachrichten
Die FH Aachen und die Handwerkskammer Aachen kooperieren...
radiot - 13. Sep, 09:26

Suche

 

RSS Box

Status

Online seit 6848 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Dez, 09:07

Credits