17
Mai
2007

Karlspreis 2007 XIV

Der öffentliche Teil der Karlspreisverleihung naht sich dem Ende. Auf dem Weg zum Mittagessen in der Aula Carolina, hat sich Solana aber noch kurz Zeit genommen, dem Hochschulradio Aachen ein kleines Interview zu geben. Das könnt ihr dann auch morgen ab 8 Uhr bei uns hören!
Bild-119

Karlspreis 2007 XIII

Nun dürfen alle auf der Bühne noch ein paar Worte sagen. Den Anfang macht der Aachener Oberbürgermeister Linden. Er überreicht dem neu gekürten Karlspreisträger Javier Solana sogar noch ein Geschenk, inklusive der berühmten Aachener Printen. Die Menge jubelt. Aber auch der spanische König wird begeistert empfangen.
Bild-100

Karlspreis 2007 XII

Auf dem Katschhof wird er freudig von Spaniern begrüßt. Sogar eine große spanische Flagge wird geschwenkt. Schnell sind die Demonstranten wieder vergessen.

Karlspreis 2007 XI

Auf dem Weg vom Rathaus zum Katschhof müssen alle an den Demonstranten vorbei...

Karlspreis 2007 X

Solana spricht am Ende seiner Rede die Jugend Europas an: Die Jugend sei großzügig und aktiv. Sie kämpfe für den Frieden. Für Solana verkörpert die Jugend den Traum von der friedlichen Welt. Damit schließt er seine Rede. Jetzt noch der Eintrag ins Aachener Gästebuch und die Veranstaltung ist beendet.

Karlspreis 2007 IX

Solana philosophiert über Europa, seine Werte und Zukunft. Er will Europa fit für die Welt machen. Er sagt, dafür sei eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik notwendig.
Solana spricht übrigens auf Spanisch, weshalb die meisten Gäste im Krönungssaal Headsets tragen. Bisher ist kein direktes Wort über seine Entscheidungen in der Vergangenheit gefallen. Solanas Rede ist bisher abstrakt, alles andere als populistisch-unterhaltend.

Karlspreis 2007 VIII

Große Überraschung: Solana beginnt seine Rede mit vielen Worten auf Deutsch. Er würdigt Aachen als eine Stadt, die "die Essenz Europas in sich trägt". Bei der zuvor gespielten Karlshymne ist Solana sichtlich gerührt.

Karlspreis 2007 VII

Junker würdigt Solanas Einsätze mit dem Ausdruck "präventive Diplomatie", Krieg sei auch für ihn das allerletzte Mittel. Jetzt erwischt der Zorn von draußen auch Junker. Die Sprechchöre sind deutlich zu hören: "Lügner, Lügner".
Solana wolle die Welt verbessern. Er sei der große "Umarmer" der Welt, sagt Junker. Solana sei ein würdiger Karlspreisträger, er sei ein Architekt der Idee Europas und schließt seine Rede mit "Bravo Javier" und einer herzlichen Umarmung. Linden überreicht nun die Medaille.

Karlspreis 2007 VI

Oh jetzt wirds spannend: Junker spricht Solanas Arbeit als Nato-Generalsekretär an. Seine Entscheidung Ex-Jugoslawien ohne Uno-Mandat zu bombardieren habe Solana sich nicht leicht gemacht. Solana habe gezweifelt, er sei ein Gewissensmensch.

Karlspreis 2007 V

Jean Claude Junker fängt mit seiner Laudatio an. Er sei froh wieder in Aachen zu sein und trauere um den Abstieg der Alemannia. Er würdigt Solanas Biographie, besonders seinen Kampf als Student gegen die Franco-Diktatur...

Karlspreis 2007 IV

Linden sagt: das Wunder der EU sei harte Arbeit. Die Chance mit den Bürgern über die Verfassung zu reden sei versäumt worden, aber nachholbar. Solana solle Außenminister werden. Er sei ein großer Visionär und verdiene unser Vertrauen. In diesem Moment sind Buh-Rufe und unverständliche Sprechchöre von draußen zu hören. Linden führt aber unbeirrt fort. Der Weg auf den Katschhof wird spannend...
Bild-043

Karlspreis 2007 III

null
Jetzt sind sie alle da. Bürgermeister Linden spricht die Eröffnungsworte während man im Raum die Trillerpfeifen der Demonstranten deutlich hören kann. Linden begrüßt alle anwesenden Karlspreisträger, es sind gut 10. Unter anderen König Juan Carlos von Spanien mit seiner Frau und viel Applaus bekommt Jean Claude Junker. Seltsam: unter den anwesenden Diplomaten ist mit Ausnahme Kroatiens keiner vom Balkan. Wieder sind die Trillerpfeifen zu hören während Linden die Vertreter der Bundesregierung begrüßt

Karlspreis 2007 II

Es geht los. Zur Eröffnung spielt das Symphonieorchester Aachen Musik des Spaniers Luigi Boccherini. Der Spanier Solana soll sich heimisch fühlen. Mittlerweile sind alle Plätze im Saal belegt. U.a. anwesend: Außenminister Steinmeier, Gesundheitsministerin Schmidt und Bundestagspräsident Lammert

Karlspreis 2007 I

null
Karlspreis 2007: Noch ist der diesjährige Karlspreisträger im Dom zur Messe, wenn er gleich auf den Markt kommt werden ihn ca 50 bis 70 Demonstranten empfangen. Sie sind gegen Solana als Preisträger, da er ihrer Meinung nach für die Militarisierung Europas steht.

Der Morgen danach

Die Morgensendung im Hochschulradio Aachen auf der 99,1 MHz

Aktuelle Beiträge

Nachrichten
Neubau-Einweihung an der RWTH Die neugebaute Versuchshalle...
radiot - 20. Dez, 09:07
Nachrichten
Das Autonome Zentrum ist gerettet. Das AZ wird mindestens...
radiot - 2. Nov, 09:50
Nachrichten
Dr. Christina Regenbogen von der Aachen-Jülicher Forschungsallianz...
radiot - 18. Sep, 11:06
Lokalnachrichten
Gestern fanden sich mehrere Menschen am Elisenbrunnen...
radiot - 17. Sep, 11:43
Nachrichten
Die FH Aachen und die Handwerkskammer Aachen kooperieren...
radiot - 13. Sep, 09:26

Suche

 

RSS Box

Status

Online seit 6848 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Dez, 09:07

Credits