16
Mai
2007

diskussion mit solana X

null
Die Veranstaltung ist beendet. Der Rektor überreicht dem Gast als Andenken an Aachen ein Pferd. Die Politiker machen sich anschließend zu Fuß Richtig Rathaus auf. Sie werden dabei von eine Journalistentraube begleitet. Das Hochschulradio Aachen führt die Karlspreisberichterstattung am morgigen Donnerstag ab 10 Uhr fort. Dann gibt es das Beste aus der Diskussion der Studenten mit Javier Solana auch zum nachhören. Und unsere Reporter melden sich live aus dem Kröhnungssaal und von der Anti-Solana Demonstration. Für heute machen Feierabend: Yola Engler und Alex Nieschwietz

diskussion mit solana IX

Die Fragen der Studenten neigen sich dem Ende entgegen. Der letzte Fragensteller kommt aus Spanien und wundert sich über den Nationalstolz seines Landes. Solana sieht die europäische Idee von derartigen "Minderheiten" nicht bedroht

diskussion mit solana VIII

Als Antworten auf Fragen von Studenten gibt Javier Solana sich optimistisch eine Lösung im Kosovo im UN-Sicherheitsrat zu finden. Zur Frage der Erweitertung der EU um die Türkei sagt er, man könne die Union nicht endlos erweitern. Aber die Türkei sei ein großes Land. "short or long? in short: yes"

diskussion mit solana VII

Nun haben die anwesenden Stunden die Möglichkeit Fragen zu stellen...

diskussion mit solana VI

null
Solana will Afrika "stabilisieren". Er sagt, Europa habe im Kongo politisch und wirtschaftlich "investiert". Wenn militärische Hilfe nötig sei, würde man da auch helfen um Stabilität zu gewährleisten. Er nennt das: "nach dem Vorbild der EU-Geschichte handeln". Seine Rede geht nun zu Ende, er hat gut 25 Minuten gesprochen

diskussion mit solana V

Solana führt fort: sein Amt - des Außenkoordinators der EU - sei noch jung. Europa setze auf Freiheit, allerdings seien Gesetze ("rule of law") die Voraussetzung für Freiheit. Er entdeckt das Rad nicht neu wenn er den Palästina-Konflikt für die Probleme im nahen Osten verantwortlich macht

diskussion mit solana IV

null
Solana beginnt nach kurzer Einführung des Rektors seine Rede. Er redet über seine Biographie und sagt über die Uni "this is where i feel at home", in Anlehnung an seine Tätigkeit als Physikprofessor an der Uni von Madrid

diskussion mit solana III

null
Einführungsrede vom Rektor. Er begrüßt auf Englisch den Karlspreisträger und die anwesenden Studenten. Der Hörsaal platz aus allen Nähten. Die Studenten sitzen auf den Treppen. Als weniger Journalisten als erwartet kommen, dürfen in den bisher reservierten ersten 2 Reihen auch Studenten Platz nehmen

diskussion mit solana II

null
Fo4 füllt sich. Die Organisatoren berichten, die Schlage gehe bis auf den Kármán-Innenhof

diskussion mit solana I

null
Wie erwartet herrscht starker Andrang im Kármán-Auditorium. Hundestaffeln sichern den Hörsaal während die Studenten noch draußen warten müssen

Der Morgen danach

Die Morgensendung im Hochschulradio Aachen auf der 99,1 MHz

Aktuelle Beiträge

Nachrichten
Neubau-Einweihung an der RWTH Die neugebaute Versuchshalle...
radiot - 20. Dez, 09:07
Nachrichten
Das Autonome Zentrum ist gerettet. Das AZ wird mindestens...
radiot - 2. Nov, 09:50
Nachrichten
Dr. Christina Regenbogen von der Aachen-Jülicher Forschungsallianz...
radiot - 18. Sep, 11:06
Lokalnachrichten
Gestern fanden sich mehrere Menschen am Elisenbrunnen...
radiot - 17. Sep, 11:43
Nachrichten
Die FH Aachen und die Handwerkskammer Aachen kooperieren...
radiot - 13. Sep, 09:26

Suche

 

RSS Box

Status

Online seit 6847 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Dez, 09:07

Credits